Interpol-Mitteilungen

In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität heute wichtiger denn je. Hier kommt Interpol ins Spiel. Interpol, kurz für Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation, wurde 1923 gegründet, um die internationale Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden zu fördern. Ursprünglich als Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission gegründet, bestand ihr Hauptziel darin, grenzüberschreitende Kriminalität durch verstärkte Zusammenarbeit und Informationsaustausch zu bekämpfen. Heute ist Interpol zu einem hochentwickelten Netzwerk mit 195 Mitgliedsländern gewachsen und zählt zu den größten internationalen Organisationen. Im Mittelpunkt der Arbeit von Interpol stehen die sogenannten „Notices“, die als wichtige Instrumente zur Koordinierung globaler Bemühungen zur Kriminalitätsbekämpfung dienen.

Zweck der Interpol-Mitteilungen

Interpol-Mitteilungen sind wichtige Instrumente für die Mission der Organisation, die globale Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden zu verbessern. Sie dienen als internationale Warnmeldungen und verbreiten wichtige Informationen über Kriminelle, Verbrechen und Bedrohungen an die Mitgliedsländer. Sie ermöglichen Strafverfolgungsbehörden weltweit den schnellen und effizienten Austausch wichtiger Daten und erleichtern so die Verfolgung flüchtiger Täter, die Ortung vermisster Personen und die grenzüberschreitende Koordinierung der Maßnahmen. Durch die Bereitstellung zeitnaher und zuverlässiger Informationen verbessern Interpol-Mitteilungen die Reaktionsfähigkeit der Polizeikräfte auf grenzüberschreitende Kriminalität und Sicherheitsbedrohungen erheblich und fördern so eine effektivere und einheitlichere globale Polizeiarbeit.

Intepol Notices

Arten von Interpol-Benachrichtigungen

Red Notice

Eine Red Notice ist ein Ersuchen um die Lokalisierung und vorläufige Festnahme einer Person, die vor ihrer Auslieferung steht. Sie wird auf Ersuchen eines Mitgliedsstaates oder eines internationalen Tribunals auf Grundlage eines gültigen nationalen Haftbefehls ausgestellt. Die Red Notice enthält Informationen zur Identifizierung der Person, Einzelheiten zu der gesuchten Straftat und die rechtlichen Bestimmungen, auf deren Grundlage sie angeklagt wird. Sie dient als wirksames Instrument zur grenzüberschreitenden Verfolgung und Festnahme flüchtiger Personen und ist damit eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Arten von Interpol-Ausschreibungen.

Blue Notice

Eine Blue Notice dient der Erhebung zusätzlicher Informationen über die Identität, den Aufenthaltsort oder die Aktivitäten einer Person im Zusammenhang mit einer Straftat. Sie wird häufig ausgestellt, wenn ein Land Unterstützung bei der Identifizierung einer Person benötigt oder weitere Einzelheiten für die Durchführung eines Ermittlungsverfahrens benötigt. Die Blue Notice unterstützt Strafverfolgungsbehörden bei der Beschaffung von Informationen über Verdächtige oder Zeugen, die möglicherweise mit einer Straftat in Verbindung stehen, und unterstützt so den Ermittlungsprozess.

Green Notice

Eine Green Notice dient der Warnung und Bereitstellung strafrechtlicher Informationen über Personen, die Straftaten begangen haben und diese wahrscheinlich in anderen Ländern wiederholen werden. Ziel ist es, Strafverfolgungsbehörden vor potenziellen Bedrohungen durch Personen zu warnen, die möglicherweise international kriminelle Aktivitäten begehen. Die Grüne Mitteilung erleichtert präventive Maßnahmen und erhöht die globale Wachsamkeit gegenüber Wiederholungstätern.

Gelbe Mitteilung

Die Gelbe Mitteilung dient der Suche nach vermissten Personen, oft Minderjährigen, oder der Identifizierung von Personen, die sich nicht ausweisen können. Diese Mitteilung ist von entscheidender Bedeutung bei Entführungen, Verschwindenlassen oder Situationen, in denen Personen aufgefunden werden und ihre Identität nicht mitteilen können. Die Gelbe Mitteilung trägt dazu bei, vermisste Personen mit ihren Familien wieder zusammenzuführen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Schwarze Mitteilung

Die Schwarze Mitteilung wird herausgegeben, um Informationen über nicht identifizierte Leichen einzuholen. Sie dient der Identifizierung verstorbener Personen, deren Identität unbekannt ist. Durch die Verbreitung von Informationen über die körperlichen Merkmale und andere identifizierende Details der Verstorbenen trägt die Schwarze Mitteilung dazu bei, Fälle mit nicht identifizierten Leichen aufzuklären und die Ermittlungen zu den Todesumständen zu unterstützen.

Orange Mitteilung

Die Orange Mitteilung warnt vor einem Ereignis, einer Person, einem Gegenstand oder einem Vorgang, der eine ernsthafte und unmittelbare Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellt. Diese Art von Hinweis wird herausgegeben, um Strafverfolgungsbehörden und die Öffentlichkeit auf potenzielle Gefahren wie getarnte Waffen, Sprengstoffe oder andere gefährliche Stoffe aufmerksam zu machen. Der Orange Notice dient der Prävention, indem er rechtzeitige Vorkehrungen und Reaktionen auf Bedrohungen ermöglicht.

Purple Notice

Der Purple Notice dient der Einholung oder Bereitstellung von Informationen über Vorgehensweisen, Gegenstände, Geräte oder Verschleierungsmethoden von Kriminellen. Er hilft Strafverfolgungsbehörden, kriminelle Taktiken und Techniken zu verstehen und ihnen entgegenzuwirken. Durch die Weitergabe detaillierter Informationen über kriminelle Methoden verbessert der Purple Notice die Fähigkeit der Polizei, verschiedene Formen krimineller Aktivitäten vorherzusehen und einzudämmen.

Interpol-Sicherheitsrat – Besonderer Hinweis

Der Interpol-Sicherheitsrat – Besonderer Hinweis richtet sich an Personen und Organisationen, die Sanktionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen unterliegen. Diese Sanktionen können das Einfrieren von Vermögenswerten, Reiseverbote und Waffenembargos umfassen. Der Besondere Hinweis stellt sicher, dass Informationen über sanktionierte Personen und Organisationen weit verbreitet werden und die Mitgliedsländer geeignete Maßnahmen zur Durchsetzung dieser Sanktionen ergreifen können, um so zum internationalen Frieden und zur Sicherheit beizutragen.

Wie können Ihnen Interpol-Anwälte helfen?

Eine Interpol-Ausschreibung kann zahlreiche schwierige und komplexe Situationen mit sich bringen. Ob es um die Möglichkeit einer Verhaftung, Auslieferung oder die Auswirkungen auf Ihren Ruf und Ihre Reisefreiheit geht – diese Herausforderungen erfordern eine kompetente juristische Beratung. Unser Team erfahrener Anwälte unterstützt Sie dabei, diese Situationen effektiv zu meistern.

Interpollawfirm
whatsup Viber Telegram E-mail
Book a call
Your message send!