
Interpol Blue Notice
Interpol Blue Notices werden herausgegeben, um Informationen über Personen zu sammeln, die verdächtigt werden, an einer Straftat beteiligt gewesen zu sein oder über kriminalitätsbezogene Kenntnisse zu verfügen. Diese Hinweise helfen bei der Identifizierung des Verdächtigen, seiner kriminellen Aktivitäten oder seines Aufenthaltsortes und unterstützen Interpol und die Behörden bei der Verfolgung und Ermittlung. Beispielsweise kann eine Blue Notice angefordert werden, um Daten über einen Bürger zu erhalten, der der Mittäterschaft verdächtigt wird.

Die INTERPOL Blue Notice ist nach Red Notices und Diffusion Notices eine der am häufigsten von Strafverfolgungsbehörden verwendeten Ausschreibungen. Die Blue Notice spielt eine entscheidende Rolle in der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit und ermöglicht es den INTERPOL-Mitgliedsländern, gesuchte Personen zu orten und zu verfolgen. Es kommt jedoch häufig vor, dass einige Länder Blue Notices missbrauchen und für Zwecke einsetzen, die nicht den Standards und Vorschriften von INTERPOL entsprechen. Daher ist es unerlässlich, einen erfahrenen INTERPOL-Anwalt zu haben, der Ihre Rechte zeitnah und effektiv schützt.

Was ist eine INTERPOL Blue Notice?
Die Interpol Blue Notice, auch als „Anfragemitteilung“ bekannt, ist eine Warnmeldung, die Polizei und Strafverfolgungsbehörden in den Mitgliedsländern dabei helfen soll, wichtige Informationen über die kriminellen Aktivitäten einer Person auszutauschen. Interpol Blue Notices werden daher zu folgenden Zwecken veröffentlicht:

- Um wichtige kriminalitätsbezogene Informationen über eine Person zu erhalten, die Gegenstand eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens ist, insbesondere im Zusammenhang mit Kriegsverbrechen, Völkermord und anderen grenzüberschreitenden Verbrechen.
- Um den Aufenthaltsort einer Person zu ermitteln, die Gegenstand eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens ist.
- Um eine Person zu identifizieren, die Gegenstand eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens ist.
Gegenstand einer Blue Notice ist eine Person, die verurteilt oder angeklagt wurde oder die Verdächtiger, Zeuge oder Opfer ist. Wurde die Straftat beispielsweise in verschiedenen Gerichtsbarkeiten begangen, ist es naheliegend, dass sich die Opfer in verschiedenen Ländern befinden können.
Zu Ermittlungszwecken kann eine INTERPOL Blue Notice genutzt werden, um nach gesuchten Personen zu suchen oder alle gesuchten Personen oder Opfer einer Straftat zu identifizieren. Die Blue Notice kann auch genutzt werden, um zusätzliche Informationen über die mögliche kriminelle Vergangenheit der Person in einem anderen Land, die Art der Tätigkeit, den Wohnort, die Familie und alle weiteren für Ermittlungszwecke verwertbaren Informationen zu erhalten.
Wie wird eine INTERPOL Blue Notice ausgestellt?
Der Prozess zur Ausstellung einer INTERPOL Blue Notice beginnt mit der Einreichung eines Ersuchens eines Mitgliedstaats beim Generalsekretariat von INTERPOL. Dieses Ersuchen muss alle relevanten Informationen zur Identität der vermissten Person und zur Art der Anklage oder Ermittlungen enthalten.
Nach Eingang des Ersuchens prüft das Generalsekretariat die Informationen auf Übereinstimmung mit den INTERPOL-Regeln. Wird dem Ersuchen stattgegeben, wird eine neue internationale Ausschreibung erstellt und über die nationalen Zentral- und Datenbanken von INTERPOL an die Mitgliedsländer verteilt.
Blue Notices können auch vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) oder anderen internationalen Strafgerichtshöfen angefordert werden, die nach einer Person suchen, die wegen krimineller Aktivitäten gesucht wird oder über Informationen zu laufenden Ermittlungen verfügt. Darüber hinaus können die Vereinten Nationen diese Ausschreibung anfordern, um Sanktionen der Sanktionsausschüsse des Sicherheitsrats zu unterstützen.
INTERPOL Red Notice vs. Blue Notice

Der Hauptunterschied zwischen einer Blue Notice und einer Red Notice bzw. Diffusion Notice besteht darin, dass eine Blue Notice keine Festnahme von Personen zum Zwecke der Auslieferung vorsieht. Zudem ist für eine Blue Notice kein Haftbefehl eines nationalen Gerichts des Mitgliedstaats erforderlich. Dieser Unterschied liegt in den unterschiedlichen Rechtsfolgen und Einschränkungen, die mit dem Haftbefehl gegen eine Person verbunden sind.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine INTERPOL Blue Notice vor einer Red Notice oder Diffusion Notice erlassen wird, insbesondere bei schweren Straftaten nach dem Common Law. In Fällen, in denen eine erhebliche, schwerwiegende und unmittelbare Bedrohung der öffentlichen Sicherheit besteht, kann einer Blue Notice eine Red Notice oder Diffusion Notice folgen, um die Festnahme einer Person zum Zwecke der Auslieferung, des Strafverfahrens oder der Verbüßung einer Strafe zu ermöglichen. Daher ist es für Mandanten entscheidend, sich nach Veröffentlichung einer Blue Notice umgehend an ihren Anwalt zu wenden, um die notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten.
Wie entferne ich eine INTERPOL Blue Notice?
Wichtig zu wissen ist, dass Blue Notices nicht öffentlich zugänglich sind und nur Anwälte durch einen entsprechenden Antrag bei der Kommission zur Kontrolle der INTERPOL-Akten (CCF) Auskunft darüber erhalten können.
Unsere erfahrenen Anwälte für INTERPOL-Blue-Notice-Angelegenheiten sind auf die Entfernung von Blue Notices gemäß der Satzung von INTERPOL spezialisiert. Wir beraten Sie bei der Anfechtung und möglichen Entfernung einer Blue Notice gegen Ihren Namen.
Das Verfahren beginnt mit einer gründlichen Prüfung der Blue Notice, um ihre Gültigkeit und Konformität mit den INTERPOL-Vorschriften zu beurteilen. Unsere Rechtsexperten entwickeln anschließend einen strategischen Plan, um Ihren Fall effektiv zu vertreten und gegebenenfalls Ungenauigkeiten oder Widersprüche in der Notice hervorzuheben.
Um die Entfernung einer Blue Notice zu beantragen, müssen Sie einen detaillierten Antrag an die CCF stellen, der personenbezogene Daten und eine umfassende Erläuterung der rechtlichen Gründe für die Entfernung der Interpol-Notice enthält. Sobald der Antrag auf Entfernung der Interpol-Notice eingereicht ist, prüft die CCF innerhalb eines Monats nach Eingang des Schreibens über deren Zulässigkeit.
Die CCF prüft den Antrag und entscheidet in der Regel innerhalb von neun Monaten nach der Zulassung. Die Kommission analysiert und bearbeitet Anträge ausschließlich auf Grundlage schriftlicher Argumente und Unterlagen. Mündliche Anhörungen finden nur in Ausnahmefällen statt.
Vor der Antragstellung muss der Antragsteller sicherstellen, dass sein Antrag mit der in der Satzung der Kommission festgelegten Rolle der Kommission übereinstimmt, die in der Geschäftsordnung der Kommission festgelegten Zulassungsvoraussetzungen erfüllt und alle erforderlichen Unterlagen enthält.
Wie wir helfen können
Eine INTERPOL Blue Notice ist kein Urteil, sondern eine rechtliche Anfechtung, die die Expertise erfahrener INTERPOL-Anwälte erfordert. Unser Team aus internationalen Anwälten der Interpol Law Firm verfügt über umfassende Erfahrung in der Anfechtung verschiedener Arten von INTERPOL-Bescheiden. Wir haben Fälle im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Blue Notices bearbeitet und wissen, wie man Missbrauch und andere Details von INTERPOL-Bescheiden effektiv anficht.
Wenn Sie mit einer INTERPOL Blue Notice konfrontiert sind, kontaktieren Sie uns umgehend für professionelle Rechtsberatung und zur Wahrung Ihrer Rechte.
Häufig gestellte Fragen zu Interpol Blue Notice
Eine Blue Notice ist eine Art Interpol-Fahndung, die dazu dient, zusätzliche Informationen über die Identität, den Aufenthaltsort oder die Aktivitäten einer Person im Zusammenhang mit einer Straftat zu sammeln.
Die Blaue Interpol-Liste bezeichnet die Liste der Personen, gegen die Interpol eine Blue Notice erlassen hat. Über diese Personen möchten Länder weitere Informationen zu Strafverfolgungszwecken sammeln.
Eine Blue Notice enthält in der Regel Angaben zur betreffenden Person, wie Name, Staatsangehörigkeit, körperliche Merkmale und alle identifizierenden Merkmale. Sie kann auch Angaben zu den kriminellen Aktivitäten enthalten, mit denen sie in Verbindung steht.
Der Zweck einer Blue Notice besteht darin, Informationen über eine Person zu sammeln, die möglicherweise an einer Straftat beteiligt ist. Es handelt sich nicht um einen Haftbefehl, sondern um eine Aufforderung, mehr über die Identität, den Aufenthaltsort oder die kriminellen Aktivitäten einer Person zu erfahren.
Während eine Red Notice ein internationales Ersuchen um Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung ist und eine Green Notice eine Warnung vor kriminellen Aktivitäten einer Person darstellt, dient eine Blue Notice speziell dazu, zusätzliche Informationen über eine Person zu sammeln. Sie beinhaltet weder eine Festnahme noch warnt sie vor möglichen Risiken.
Nein, eine Blue Notice ist kein Haftbefehl. Es handelt sich um eine Anfrage nach Informationen über die Identität, den Aufenthaltsort oder die Aktivitäten einer Person und berechtigt keine Strafverfolgungsbehörden zur Festnahme.